
Digital Blog
Im Digital Blog des ZD.BB finden Sie aktuelle Beiträge aus der digitalen Welt der Region Stuttgart
-
Erfolgsgeschichte Velotraum
Velotraum ist eine Fahrradmanufaktur aus Weil der Stadt. Die in eigener Werkstatt gefertigten Premium-Fahrräder sind individuell abgestimmte Produkte, die optimal zur radfahrenden Person passen. Eine Herausforderung besteht in der Zusammenstellung des maßgeschneiderten Fahrrads.
-
LoRaWAN in der Stadt Herrenberg
Die Stadt Herrenberg mit 31.300 Einwohnern bietet seit 2018 Unternehmen, der Bevölkerung, aber auch der eigenen Verwaltung ein stadteigenes LoRaWAN-Funknetz an, um neue, digitale Dienste bereitzustellen
-
ZD.BB Projekt beim Holzwerk Keck
Das Holzwerk Keck aus dem baden-württembergischen Ehningen zählt zu den Top 10 Laubholzsägewerken in Deutschland. Verkauft werden primär sogenannte Schnittholz-Pakete, die verschiedene Hölzer kundenindividuell sortiert oder in Standardpaketen zusammenfassen. Inzwischen exportiert Keck 80 % seiner Ware ins Ausland, wobei vom großen Massivholz-Möbelproduzenten bis hin zur kleinen Schreinerei alle Kundensegmente bedient werden.
-
Erfolgsgeschichte Ruzicka Teamwerkstatt
Danziger Straße 6, 71034 Böblingen +49 7031 3048102 info@zd-bb.de Newsletter Twitter Facebook-f Instagram Xing Linkedin Youtube Konsequent digital: Ruzicka Teamwerkstatt Digitalisierung der Unternehmens- und Produktionsprozesse „Ohne Digitalisierung wären wir eine Hinterhofschreinerei.“ Markus Ruzicka Geschäftsführer Ruzicka Teamwerkstatt Herausforderung Die Schreinerei Ruzicka bietet ihren Kunden ein umfangreiches Angebot. Die Unternehmensprozesse sind aufgrund der verschiedenen Produkte und Tätigkeitsfelder…
-
Zweites Digitalfrühstück am 11. Juli 2019
Zweites Digitalfrühstück am 11. Juli 2019 Das zweite Digitalfrühstück am ZD.BB fand am 11. Juli 2019 statt. Die Veranstaltungsreihe fand erneut großen Anklang bei den Unternehmen aus der Region. Stefan Kraus, Amt für Technik, Umwelt, Grün der Stadtverwaltung Herrenberg, und Jerg Theurer, Geschäftsführer mhascaro GmbH, haben in ihrem Implusvortrag über die Geschäftsprozessoptimierung durch Sensorsteuerung berichtet.…
-
Einladung zum ersten Digitalfrühstück am 14. Mai 2019 am ZD.BB
Wie Digitalisierungsprojekte praktisch gelingen können, wird beim ersten Digitalfrühstück des ZD.BB am 14. Mai, 8.30 bis 10.30 Uhr, in Böblingen diskutiert. Stefan Stiener, Gründer und Geschäftsführer der Fahrrad-Manufaktur Velotraum aus Weil der Stadt, erläutert auf der Auftaktveranstaltung, wie Velotraum die Chancen der Digitalisierung nutzt und welche Faktoren für die Umsetzung zentral sind. Mit dem Digitalfrühstück…