Online-Workshop zum Einsatz von Agentic AI & Praxisübung – zum Verstehen und Ausprobieren für KMU.
Die strategische Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine hervorragende Gelegenheit, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen – ein entscheidender Vorteil im Wettbewerbsumfeld. KI entwickelt sich rasant weiter – nach ChatGPT rücken nun sogenannte Agentensysteme in den Fokus. Diese Systeme können eigenständig Aufgaben planen, durchführen und Ergebnisse zurückmelden – etwa Anfragen beantworten, Termine koordinieren oder Prozesse steuern.
INHALT
In diesem kompakten Online-Workshop erhalten Sie einen fundierten Überblick darüber, wie solche Agenten funktionieren. Wir zeigen, wo sie im Mittelstand bzw. kleine und mittlere Unternehmen, bereits erfolgreich eingesetzt werden und welche Tools sich für erste Schritte eignen. Folgende Inhalte sind geplant:
- KI-Agenten: Einführung in das Konzept von Agentensystemen, Abgrenzung zu Chatbots, Praxisbeispiele aus KMU, Marktüberblick und Chancen/Risiken
- Umsetzung: Live-Vorstellung marktführender Tools (u. a. Microsoft Copilot Studio, n8n) mit realistischen Use Cases für kleine Unternehmen
- Fragen & kurze Pause
- Mini-Übung für die Praxis: Die Teilnehmenden bauen einen einfachen E-Mail-Agenten mit einem vorgefertigten Baustein-Set
(kein Vorwissen oder Programmierung dafür erforderlich)
AGENDA
📆 Datum: 22.10.2025
⏰ Uhrzeit: 14:00 – 16:15 Uhr (inkl. kurzer Pause von ca. 5 min)
📍 ZOOM, ausschließlich als Online-Workshop (Einwahldaten erhalten Sie ca. 1 Woche vor dem Workshop)
ANSPRECHPARTNER
KI-Lab Region Stuttgart | Der Workshop wird vom KI-Lab Region Stuttgart durchgeführt in Zusammenarbeit mit
Nicolas Hoch | Hoch-AI – CEO & Gründer (Startup)
🤖 REFERENT
Nicolas Hoch ist unabhängiger KI-Berater und Gründer von Hoch-AI, einem spezialisierten Schulungs- und Beratungsanbieter für kleine und mittlere Unternehmen. Mit seinem Studium der Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt auf KI) und über drei Jahren Erfahrung als Data Scientist in einem DAX-Konzern verbindet er technologisches Fachwissen mit einem tiefen Verständnis für für unternehmerische Prozesse. Sein Fokus liegt speziell darauf, KI verständlich, praxisnah und wirtschaftlich sinnvoll in Unternehmen einzuführen – ohne Fachchinesisch, aber mit konkretem Mehrwert.
🎓 LERNZIELE
Sie verstehen Grundlagen sowie Einsatzmöglichkeiten von Agentic AI für Ihr Unternehmen.
🎯 ZIELGRUPPEN
Einsteiger und Interessierte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Handwerksbetrieben. Für Fach- und Führungskräfte oder Mitarbeiter aus den Fachbereichen, z. B. Marketing, Personal, Vertrieb oder Kunden-Support.
💻 VORAUSSETZUNGEN
– Zum Abschluss können Sie, z. B. mit Ihrem Laptop, an einer Mini-Übung teilnehmen. Dafür sind keine Vorkenntnisse notwendig.
– Mindestteilnehmende 10 Personen / max. 20 Teilnehmende
📍 VERANSTALTUNGSFORMAT
Online-Workshop – ausschließlich über ZOOM
KOSTEN
42,00 Euro