Zentrum
Digitalisierung
Region Stuttgart

Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Startups aus der Region Stuttgart und bieten umfassende Beratung zu Themen der Digitalisierung.

Aktuelles

Jetzt zum Newsletter anmelden und digital informiert bleiben!

Neuer Blog-Beitrag: Low-Code- / No-Code-Tools – Sicherheitsaspekte

Veranstaltungen

Juni 2025

Do26Jun17:00Do21:00DigiTalk 2025 – informieren, netzwerken & austauschen

Juli 2025

Di01Jul16:00Di17:30Let´s Talk Quantum: IBM Quantum Community DACH

Mi02Jul10:00Mi11:00Datenschutz neu denken: KI-Tools als Herausforderung und Chance

Do10Jul10:00Do11:30Content-Erstellung auf die Schnelle – Gezielte Nutzung von KI für SEO und Social Media

Di15Jul16:00Di17:00Von der Idee zur Umsetzung: Digitale Projekte ohne Programmieren realisieren

Fr25Jul9:00Fr10:00Auf Linkedin neue Kunden erreichen – Umsetzung von Outreach Kampagnen mit Automatisierungstools

Testimonials

Digital Blog

  • „Low-Code und No-Code“ Teil 3: Sicherheitsaspekte
    Low-Code/No-Code-Tools bieten enormes Potenzial – aber nur, wenn wir dieses Potenzial auch sicher nutzen. Im Blogbeitrag erfahren Sie, auf welche Sicherheitsaspekte Sie achten sollten.
  • DECIDE-Meeting in Rumänien
    Wie kann Digitalisierung die Kreislaufwirtschaft voranbringen – gerade in kleinen und mittleren Unternehmen? Das zeigte die DECIDE-Konferenz in Târgu Mureș: Zwei Tage voller Input, Praxis und internationalem Austausch. Im Mittelpunkt standen digitale Werkzeuge, zirkuläre Geschäftsmodelle und die Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft.
  • KI-Innovationsfrühstück
    Beim ersten KI-Innovationsfrühstück in Böblingen zeigten ZD.BB und AI xpress, wie lebendiger Austausch rund um Künstliche Intelligenz gelingt – praxisnah, inspirierend und mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten.

ZD.BB Projekte

Die Entwicklung einer automatisierten Erfassung von Schnittholz-Paketen in Form von digitalen Bildern und Informationen ist das Ziel eines gemeinsamen Projekts zur Digitalisierung mit dem Holzwerk Keck.

Unterstützt wird das ZD.BB durch den Landkreis Böblingen und weitere Förderer: