Zentrum
Digitalisierung
Region Stuttgart

Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Startups aus der Region Stuttgart und bieten umfassende Beratung zu Themen der Digitalisierung.

Aktuelles

Jetzt zum Newsletter anmelden und digital informiert bleiben!

Veranstaltungen

Januar 2025

Fr31Jan8:30Fr10:00ZD.BB Digitalfrühstück: Großartige Kundenerlebnisse durch KI und Digitalisierung

Februar 2025

Mi05Feb11:00Mi12:00Barrierefreiheit im Web: Was bedeutet das neue Gesetz für mein Unternehmen?

Di18Feb16:00Di16:45Integrierte KI-Lösungen: Basis für nachhaltigen KI-Erfolg

Di25Feb16:00Di17:00Erfolgreich digital: Innovative Geschäftsmodelle entwickeln

März 2025

Do06Mär17:00Do21:00Barcamp „DIGITAL MINDS“

Do20Mär14:00Do17:00KI-Workshop: Von der Idee zur Umsetzung – Generative KI im Innovationsprozess

Di25Mär9:30Di12:00Ideen für die Zukunft: Geschäftsmodelle für nachhaltigen Erfolg

April 2025

Di01Apr13:00Di16:40KI-Potenziale bewerten: Dein Weg zum erfolgreichen Projekt

Mo07Apr9:30Mo12:30KI-Praxisworkshop: Entdecke ChatGPT für deinen Job!

Mi30Apr17:00Mi18:00KI in Fertigung und Management

Mai 2025

Di06Mai16:00Di17:00Künstliche Intelligenz einfach erklärt

Mi14Mai8:00Mi10:30KI-Innovationsfrühstück

Di20Mai9:30Di12:00Ideen für die Zukunft: Geschäftsmodelle für nachhaltigen Erfolg

Juni 2025

Di03Jun9:00Di11:00ZD.BB Innovationsfrühstück: How to: Erfolgreich Fördermittel beantragen

Juli 2025

Mi02Jul10:00Mi11:00Datenschutz neu denken: KI-Tools als Herausforderung und Chance

Di15Jul16:00Di17:00Von der Idee zur Umsetzung: Digitale Projekte ohne Programmieren umsetzen

Testimonials

Digital Blog

  • „Low-Code und No-Code“ Teil 1: Plattformen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
    Low-Code- und No-Code-Plattformen ermöglichen es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Anwendungen schnell und kosteneffizient zu entwickeln – ohne tiefes IT-Know-how. Mit visuellen Tools wie Drag-and-Drop können Prozesse automatisiert, Apps erstellt und Workflows optimiert werden. Diese Technologien beschleunigen die digitale Transformation und machen Innovation für jeden zugänglich.
  • Rückblick: Fabulous Females Experience Day
    Am 22. Oktober 2024 fand im ZD.BB der „Fabulous Females Experience Day“ statt. Die Kooperationsveranstaltung mit der Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen zog zahlreiche Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen aus der Region an und bot eine Plattform für Austausch und Vernetzung.
  • KI im Arbeitsalltag
    Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) im modernen Arbeitsalltag eingesetzt werden, damit Unternehmen und Mitarbeitende bestmöglich profitieren?

ZD.BB Projekte

Die Entwicklung einer automatisierten Erfassung von Schnittholz-Paketen in Form von digitalen Bildern und Informationen ist das Ziel eines gemeinsamen Projekts zur Digitalisierung mit dem Holzwerk Keck.

Unterstützt wird das ZD.BB durch den Landkreis Böblingen und weitere Förderer: