Zentrum
Digitalisierung
Region Stuttgart

Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Startups aus der Region Stuttgart und bieten umfassende Beratung zu Themen der Digitalisierung.

Aktuelles

Jetzt zum Newsletter anmelden und digital informiert bleiben!

Veranstaltungen

April 2025

Mi30Apr17:00Mi18:00KI Einsatz in Produktion, Marketing u. Vertrieb

Mai 2025

Di06Mai16:00Di17:00Künstliche Intelligenz einfach erklärt

Do08Mai9:00Do17:00Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben

Fr09Mai9:00Fr12:00Digitalisierung im Griff: Erfolgreiche Unternehmensführung mit EAM

Mi14Mai8:00Mi10:30KI-Innovationsfrühstück

Di20Mai9:30Di12:00Ideen für die Zukunft: Geschäftsmodelle für nachhaltigen Erfolg

Di27Mai10:30Di11:45Barrierefreiheit im Web: Was bedeutet das neue Gesetz für mein Unternehmen?

Juni 2025

Di03Jun9:00Di11:00ZD.BB Innovationsfrühstück: How to: Erfolgreich Fördermittel beantragen

Do26Jun17:00Do21:00DigiTalk 2025 – informieren, netzwerken & austauschen

Juli 2025

Mi02Jul10:00Mi11:00Datenschutz neu denken: KI-Tools als Herausforderung und Chance

Do10Jul10:00Do11:30Content-Erstellung auf die Schnelle – Gezielte Nutzung von KI für SEO und Social Media

Di15Jul16:00Di17:00Von der Idee zur Umsetzung: Digitale Projekte ohne Programmieren realisieren

Fr25Jul9:00Fr10:00Auf Linkedin neue Kunden erreichen – Umsetzung von Outreach Kampagnen mit Automatisierungstools

Testimonials

Digital Blog

  • Erster Workshop zu zirkulären Geschäftsmodellen
    Im Pilot-Workshop des DECIDE-Projekts am ZD.BB in Böblingen lernten Teilnehmende, wie zirkuläre Geschäftsmodelle funktionieren.
  • „DigiPiloten“: Drei Leuchtturmprojekte ausgezeichnet
    Landrat Roland Bernhard würdigt drei digitale Leuchtturmprojekte im Wettbewerb „DigiPiloten“
  • Value Chain Generator
    Die Kreislaufwirtschaft neu gedacht: Der Value Chain Generator nutzt KI, um beispielsweise Abfälle in wertvolle Ressourcen zu verwandeln. Entdecken Sie, wie Unternehmen Kosten sparen, nachhaltiger wirtschaften und neue Marktchancen erschließen können!

ZD.BB Projekte

Die Entwicklung einer automatisierten Erfassung von Schnittholz-Paketen in Form von digitalen Bildern und Informationen ist das Ziel eines gemeinsamen Projekts zur Digitalisierung mit dem Holzwerk Keck.

Unterstützt wird das ZD.BB durch den Landkreis Böblingen und weitere Förderer: