Erfolgreich digital: Innovative Geschäftsmodelle entwickeln
Melden Sie sich jetzt an und transformieren Sie Ihr Geschäftsmodell!
In der heutigen digitalen Wirtschaft ist es unerlässlich, Geschäftsmodelle zu entwickeln, die die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt stellen. Unser Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, genau dies zu lernen – praxisnah und effektiv!
Praxisnah und Verständlich:
- Erfahren Sie, wie Sie mit den bewährten Methoden des Value Proposition Canvas und des Business Model Canvas innovative und erfolgreiche Geschäftsmodelle entwickeln.
- Anhand eines realistischen Beispiels durchlaufen Sie die notwendigen Schritte, um Ihr Angebot zielgruppenorientiert auszurichten und kreative Ideen umzusetzen.
Das erwartet Sie:
- Erfahrene Referenten: Lernen Sie von unseren Experten Martin Kinitzki und Konstantin Garidis, die schon viele Unternehmen beraten haben und Ihnen wertvolle Werkzeuge und Strategien zur Verfügung stellen.
- Kundenzentrierung: Lernen Sie, wie Sie Ihr Angebot optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden ausrichten.
- Planungsmethoden: Erhalten Sie Einblick in Methoden zur Abbildung, Entwicklung und Optimierung Ihres Geschäftsmodells.
- Agiles Prototyping: Evaluieren und verbessern Sie Ihr Geschäftsmodell durch den Einsatz agiler Prototyping-Methoden.
Unser Seminar ist der ideale Einstieg in unsere maßgeschneiderten Innovationsworkshops, die wir sowohl in Ihrem Unternehmen als auch im ZD.BB (Böblingen) anbieten. Diese Workshops sind speziell auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnitten. Mehr erfahren auf unserem YouTube Kanal
ZIELGRUPPEN
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte, Produktmanagerinnen und -manager, Innovationsbegeisterte und alle, die ein tiefes Verständnis für die Entwicklung erfolgreicher digitaler Geschäftsmodelle erlangen möchten.
DOZENTEN
Konstantin Garidis und Martin Kinitzki, Berater für Digitale Geschäftsmodelle, Zentrum für Digitalisierung (ZD.BB)
FORMAT
Online-Seminar
VORAUSSETZUNGEN
Keine
VERANSTALTUNGSORT
Der Kurs wird ausschließlich online (Zoom) angeboten
ANZAHL TEILNEHMENDE
Mindestens 5 Personen
KOSTEN
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.