KI-Innovationsfrühstück

Erfolgreiches erstes KI-Networking-Event in Böblingen bringt Unternehmen und Start-ups zusammen

Am 14. Mai fand im MAKER xpress in Böblingen das erste KI-Innovationsfrühstück statt. Veranstaltet wurde das Networking-Event vom KI-Lab des ZD.BB in Kooperation mit dem AI xpress. Ziel: Der aktive Austausch rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) – praxisnah, offen und vernetzt.

Knapp 30 Teilnehmende – darunter Vertreter kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), Start-ups sowie kommunale Akteure – folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen, zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung.

Christine Schöntag, Leiterin des KI-Labs Region Stuttgart, betonte:

„Unser Ziel ist es, das regionale Networking zu stärken und Unternehmen zusammenzubringen, um den Austausch und die Zusammenarbeit rund um das Thema Künstliche Intelligenz gezielt zu fördern.“

Auch Dr. Kathrin Steinbrink, Head of AI xpress, unterstrich den Anspruch, Innovation und Anwendung zu verbinden:

„Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist bereits Teil unseres unternehmerischen Alltags. Mit dem KI-Innovationsfrühstück bringen wir Gründergeist und Erfahrung zusammen – hier treffen etablierte Unternehmen auf junge Innovatoren.“

Ein besonderes Highlight: Die interaktive Pitch-Runde. Jede*r Teilnehmende stellte in wenigen Sätzen vor, wie im eigenen Unternehmen KI bereits genutzt oder geplant wird. Diese Einblicke führten zu spannenden Diskussionen und neuen Impulsen.

Das Feedback war durchweg positiv – viele wünschten sich bereits eine Fortsetzung. Das Format bietet einen idealen Rahmen, um regionale Innovationskraft rund um KI sichtbar und erlebbar zu machen.

Stay tuned: Fortsetzung folgt – denn KI lebt vom Austausch. Wenn Sie als erste von unseren Events erfahren wollen, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter, den wir alle 2 Wochen versenden.