EventON does not fully support FSE themes at this moment!

Fabulous Females Innovation Lunch - Vernetzung und Innovation
Oktober, 2025
Do
16
Okt

Fabulous Females Innovation Lunch

Referentinnen: Beatrix Aufmuth und Rebecca Schenk (BoW)

INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG

Vernetzungs- und Innovationsevent der Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen und des ZD.BB im Rahmen der Böblinger Businesswochen 2025

Mental Load im digitalen Zeitalter – Unsichtbarer Stress zwischen Verantwortung, Digitalisierung und persönlicher Balance

Der digitale Wandel hat unsere Arbeits- und Lebenswelten grundlegend verändert: Ständige Erreichbarkeit, Multitasking und die Vielzahl digitaler Tools erzeugen eine dauerhafte mentale Belastung. Mental Load beschreibt die Summe der unsichtbaren Anstrengungen, die notwendig sind, um den Alltag und vielfältige Verantwortlichkeiten zu managen – beruflich wie privat.

In diesem interaktiven Impulsvortrag von Beatrix Aufmuth und Rebecca Schenk (BEST OF WOMEN – Schulungen und Coachings für Frauen) erfahren Sie, wie Mental Load entsteht, warum digitale Anforderungen den Druck verstärken und wie Sie persönliche Grenzen erkennen und klar kommunizieren können – ohne Schuldgefühle. Wir geben Impulse für einen gesunden Umgang mit mentaler Belastung im digitalen Alltag und zeigen Wege, wie Sie Ihre mentale Balance und Selbstbestimmung stärken können.

Beim Fabulous Females Innovation Lunch bieten wir Unternehmerinnen, Gründerinnen und Frauen in Führungspositionen einen geschützten Raum, um sich auszutauschen, gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln und sich zu vernetzen.

Inhalte:

  • Mental Load – Was ist das eigentlich?
  • Ursachen im digitalen Umfeld: Dauerverfügbarkeit, Informationsflut, Multitasking
  • Warum mentale Belastung oft unsichtbar bleibt
  • Grenzen setzen – Bedeutung und Herausforderungen
  • Erste Anzeichen fehlender Abgrenzung erkennen
  • NEIN sagen heißt JA sagen zu sich selbst – schlechtes Gewissen adieu!
  • Bewusstsein stärken & klare Kommunikation

Agenda:

  • ca. 10:15 bis 10:30 Uhr: Ankommen
  • 10:30 bis 12.30 Uhr: Impuls „Mental Load im digitalen Zeitalter“
  • 12:30 bis 14:00 Uhr: Networking Lunch

Zielgruppe

Für alle, die in digitalen Arbeitswelten unterwegs sind, vielfältige Anforderungen jonglieren und lernen möchten, mentale Belastung besser zu erkennen, Grenzen zu setzen und ihre Selbstbestimmung zu fördern.

Kosten:
29 € inkl. Workbook und Mittagessen

Uhrzeit

(

Donnerstag

)

10:30

14:00

Ort

Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart (ZD.BB)
Danziger Straße 6 | 71034 Böblingen

VERANSTALTER

Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen & Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart

Referenten

Beatrix Aufmuth

Beatrix Aufmuth ist Geschäftsführerin der BOW Best of Women GmbH.
Sie ist Diplom-Betriebswirtin (VWA) und kann auf 24 Jahre Berufserfahrung in einem Großkonzern zurückgreifen, in welchem sie in den Bereichen Marketing, Projekt und Vertrieb tätig war. Abgerundet wird ihr Erfahrungsportfolio durch die Weiterbildung zum Systemischen Business Coach.
Neues auszuprobieren und Veränderung aktiv voranzutreiben ist ihre Leidenschaft. Mit BOW möchte sie Frauen dabei unterstützen, ihre Visibilität (Sichtbarkeit) zu erhöhen, um so die Herausforderungen des Neuen zu wagen. Beatrix ist verheiratet und hat zwei Kinder. Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit der Familie und den Freunden.

Rebecca Schenk

Rebecca Schenk ist Geschäftsführerin der BOW Best of Women GmbH. Sie ist Diplom-Wirtschaftsinformatikerin (BA) und kann auf 22 Jahre Berufserfahrung im Bereich Finanzplanung und Personal sowohl in großen IT Unternehmen (IBM Deutschland GmbH), als auch im Mittelstand zurückgreifen.
Das Führen und Entwickeln ihrer Kollegen und Mitarbeiter war ihr dabei immer eine Herzensangelegenheit, welche jetzt mit BOW an erste Stelle rückt. Rebecca hat zwei Töchter, sie lacht viel und gerne, genießt das Leben und ist Yogalehrerin aus Überzeugung.

EIne Frau im Businessanzug auf einem Dreirad, sie hält ein Megaphon vor den Mund, dazu der Eventtitel und in einer Sprechblase Datum, Zeit und Ort des Events