Dieses Webinar ist Teil einer Reihe mit dem Titel: #HIER (HWK und IHK Erfolgreich Regional), organisiert von der IHK und Handwerkskammer Region Stuttgart. Inhalte dieser Reihe sind KI und Digitalisierungsthemen für KMU und Handwerksbetriebe. Das KI-Lab Region Stuttgart unterstützt als Partner zu diesen Webinars.
Durch die strategische Nutzung von KI können kleine Unternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten reduzieren und neue Wachstumsmöglichkeiten erschließen, um im Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein. Speziell zu ChatGPT zeigen wir in diesem Webinar Einsatzmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups.
Referenten:
Prof. Dr.-Ing. Michael Möhring | Professor für Data Science, Hochschule Reutlingen und
Michael Messer | Gründer/Geschäftsführer, Spellfox (Startup)
INHALT
In diesem Webinar werden wir nicht nur die Grundlagen vom ChatGPT erklären, sondern auch praktische Anwendungen für verschiedene Geschäftsfelder aufzeigen. Sie erfahren, wie Sie ChatGPT effektiv in Ihre täglichen Abläufe integrieren können, um Prozesse zu optimieren und Kunden besser zu bedienen. Darüber hinaus werden wir Ihnen wertvolle Tipps zum Schreiben von Prompts (Eingabeaufforderung) geben, um das volle Potenzial von ChatGPT auszuschöpfen.
LERNZIELE
Sie verstehen Grundlagen, Grenzen sowie Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und wie Sie als Unternehmen davon in verschiedenen Bereichen profitieren können.
ZIELGRUPPEN
Einsteiger und Interessierte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen und Handwerksbetrieben
FORMAT
Online-Seminar / Webinar der IHK Stuttgart mit dem Partner: KI-Lab Region Stuttgart
VORAUSSETZUNGEN
Keine
VERANSTALTUNGSORT
Der Kurs wird ausschließlich online angeboten
KOSTEN
0,00 Euro