EventON does not fully support FSE themes at this moment!

Nachhaltige und Robuste Lieferketten – digital gestalten
Februar, 2023
Fr
10
Feb

ZD.BB Digitalfrühstück: Nachhaltige und Robuste Lieferketten – digital gestalten

Referenten: Prof. Dr. Dieter Hertweck, Professor für Service Science an der Fakultät für Informatik an der Hochschule Reutlingen und Jan Fauser, Doktorand/Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Informatik an der Hochschule Reutlingen

INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG

Ob Corona, Ukraine-Krieg oder Klimawandel – in den letzten Jahren erfahren wir immer wieder, dass unsere tradierten Wirtschaftssysteme an Grenzen stoßen. Dies betrifft auch den Umgang mit natürlichen Ressourcen wie Nahrung, Wasser, Energie und Böden und wirft die Frage auf, welchen Beitrag die Digitalisierung künftig zur Systemverbesserung leisten kann.

Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Forschungsgruppe Service Science am Herman Hollerith Zentrum (HHZ) Böblingen seit längerem mit der Frage, wie sich Wertschöpfungsketten im Bereich Nahrung, Wasser, Energie und Biodiversität mit Hilfe Digitaler Services verbessern lassen. Beim Digitalfrühstück zeigen Prof. Dr. Dieter Hertweck und Jan Fauser (beide HHZ Böblingen) an Beispielen aus Projekten im Bereich Food-Supply-Chains, Precision Farming und Citizen Science, welchen Beitrag digitale Services zur Beantwortung aktueller Herausforderungen leisten können.

Einlass: 08:45 Uhr, nach dem Vortrag ist Zeit zum Netzwerken und vertieften Gesprächen bei Kaffee und einem kleinen Frühstück. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Uhrzeit

(

Freitag

)

9:00

11:00

Ort

ZD.BB / Herman Hollerith Zentrum
Danziger Straße 6 | 71034 Böblingen

VERANSTALTER

Zentrum Digitalisierung Landkreis Böblingen (ZD.BB)