Was passiert, wenn eine Traditionsmarke auf Meme-Kultur trifft?
Genau das durften wir am 26. Juni 2025 beim Digitalk der Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen im Showroom von Walter Knoll in Herrenberg erleben. Mit Philip Hitschler-Becker, Geschäftsführer von Hitschies.
Tradition trifft TikTok
Philip hat gezeigt, wie man eine altbekannte Marke neu auflädt. Ohne dabei die Wurzeln zu kappen. Seine Formel:
🔹 Klarheit in der Markenbotschaft
🔹 Kreativität im Kanal
🔹 Konsequente Communitypflege
Mit im Gepäck: Die HITSCHIEBAR, die nicht nur für den süßesten Networking-Moment des Abends sorgte, sondern auch ganz buchstäblich Kindheitserinnerungen wachrief.
Familienunternehmen im Wandel
Ebenso inspirierend: Der Auftritt von Markus und Maren Benz von Walter Knoll. Vater und Tochter zeigten eindrucksvoll, wie sich Perspektiven verbinden – und wie Design und Digitalisierung miteinander wachsen können. So lassen sich beispielsweise im digitalen Showroom-Generator des Unternehmens über 18.000 Stuhlvarianten konfigurieren!
DiGiTALK 2025
Neben den starken Inhalten überzeugte auch das Drumherum:
- Spannende Führungen durch den Showroom, auch spätabends noch.
- Die altbewährte Fotobox als Icebreaker.
- Gespräche, die locker starteten und tief gingen.
- Ein Catering, das zum Mitnehmen einlud.
- Und natürlich: Drachenzungen satt.
In unserer Fotogalerie gibt es ein paar Eindrücke des Abends. Wir freuen uns, auch dieses Jahr dabei gewesen zu sein und sind gespannt auf den Digitalk 2026!
















