Digital Blog

Im Digital Blog des ZD.BB finden Sie aktuelle Beiträge aus der digitalen Welt der Region Stuttgart

  • Fachgespräch zur Digitalisierung

    Fachgespräch zur Digitalisierung

    Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeitsplätze im Landkreis Böblingen? Am 5. Dezember 2018 wurden im ZD.BB die Ergebnisse der neuesten IAB-Studie zur Substituierbarkeit von Arbeitsplätzen in der Region diskutiert.

    Weiterlesen »

  • Großes Interesse am ZD.BB bei der start.me.up

    Großes Interesse am ZD.BB bei der start.me.up

    Spannende Vorträge und vielfältige Pitches von Gründerinnen und Gründern aus der Region bot die Veranstaltung start.me.up am 8. März 2019 in Böblingen. Jürgen Münch, Experte für Entrepreneurship und Innovation vom Herman Hollerith Zentrum, zeigte eindrucksvoll auf, wie das ZD.BB Startups konkret bei ihrer Entwicklung unterstützen kann. Insbesondere die Nutzung der ZD.BB-Kreativlabore zur Entwicklung von Geschäftsmodellen…

    Weiterlesen »

  • Informieren, mitmachen und vernetzen: das ZD.BB ist eröffnet

    Informieren, mitmachen und vernetzen: das ZD.BB ist eröffnet

    Großer Andrang bei der feierlichen Eröffnung des ZD.BB am 4. Februar 2019. Gemeinsam mit den Konsortialpartnern eröffneten Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Landrat Roland Bernhard das Zentrum Digitalisierung Landkreis Böblingen.

    Weiterlesen »

  • Das ZD.BB auf dem Start up BW Summit 2019

    Der zweite Gipfel der Landeskampagne „Start-up BW“ bot der baden-württembergischen Gründerszene mit rund 5.000 Teilnehmenden ein zentrales Forum für den Austausch mit potenziellen Kunden und Investoren. Das ZD.BB war im Rahmen des Landesnetzwerks der Digital Hubs vor Ort und informierte über die Angebote zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.

    Weiterlesen »

  • Wirtschaftsministerium fördert Lernfabrik 4.0 in Sindelfingen

    Wirtschaftsministerium fördert Lernfabrik 4.0 in Sindelfingen

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert 21 „Lernfabriken 4.0“ an den beruflichen Schulen im Land. Zu den unterstützen beruflichen Schulen zählen auch die Gottlieb-Daimler-Schule 1 und Schule 2 in Sindelfingen. Die Vorhaben beginnen zum Teil bereits im Februar 2019. Bis Herbst 2021 sollen sie in die entsprechenden Aus- und Weiterbildungsgänge der Schulen integriert…

    Weiterlesen »

  • Start-up BW Pre Seed

    Start-up BW Pre Seed

    Im Rahmen des neuen Angebots „Start-up BW Pre Seed“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberghaben bereits drei Start-ups erste Finanzierungzusagen in Höhe von je rund 200.000 Euro erhalten.

    Weiterlesen »